Landesskiverband NÖ

Alle Sportarten
  • Alle Sportarten
  • Ski Alpin
  • Skispringen
  • Nordische Kombination
  • Langlauf
  • Biathlon
  • Snowboard
  • Freestyle
  • Ski Cross
  • Telemark
  • Grasski
  • Firngleiten
  • Shortcarving
  • Para-Ski Alpin
  • Para-Ski Nordisch
  • Skibergsteigen
Alle Gebiete
  • Alle Gebiete
  • NÖ Nord
  • NÖ Ost
  • NÖ Mitte
  • NÖ West

Landesskiverband NÖ

Alle Sportarten
  • Alle Sportarten
  • Ski Alpin
  • Skispringen
  • Nordische Kombination
  • Langlauf
  • Biathlon
  • Snowboard
  • Freestyle
  • Ski Cross
  • Telemark
  • Grasski
  • Firngleiten
  • Shortcarving
  • Para-Ski Alpin
  • Para-Ski Nordisch
  • Skibergsteigen
Alle Gebiete
  • Alle Gebiete
  • NÖ Nord
  • NÖ Ost
  • NÖ Mitte
  • NÖ West
  • auf.ski
  • Chronik & Fotos
  • Rennen & Termine
  • Athleten & Teams
  • Sponsoren
  • Verband
  • Rennen & Termine
  • Cups
  • + Neue Seite

Seite löschen?

Wollen Sie die Seite wirklich löschen?

Mi, 23.12.2020
13:05

INFO zur neuen Verordnung

  • Termin
    23.12.2020 13:05 - 18.01.2021
  • Ort
    -
  • Infos zur neuen Verordnung ab 26. Dezember 2020

    Liebe Sportfreunde,

    auf Basis der Entwicklungen rund um die Covid-19 Pandemie, dem bevorstehenden 3. Lockdown, den aktuellen Verordnungen und in Absprache mit dem Sportministerium möchten wir wie folgt informieren.

    1. Neue Verordnung - Aus für Trainingsgruppen - Einzeltraining möglich:

    Die mit 26.12. 00 Uhr in Kraft tretende neue Verordnung bringt vor allem eine wesentliche Änderung für den Vereinssport mit sich. NICHT MEHR MÖGLICH ist die Regelung zum möglichen Vereinstraining 6 Minderj... Mehr anzeigen

    Liebe Sportfreunde,

    auf Basis der Entwicklungen rund um die Covid-19 Pandemie, dem bevorstehenden 3. Lockdown, den aktuellen Verordnungen und in Absprache mit dem Sportministerium möchten wir wie folgt informieren.

    1. Neue Verordnung - Aus für Trainingsgruppen - Einzeltraining möglich:

    Die mit 26.12. 00 Uhr in Kraft tretende neue Verordnung bringt vor allem eine wesentliche Änderung für den Vereinssport mit sich. NICHT MEHR MÖGLICH ist die Regelung zum möglichen Vereinstraining 6 Minderjährige 1 Betreuer. Das bedeutet somit das Aus für Gruppentrainings in der gewohnten Organisationsform. Wenn aber beispielsweise im stangengebundenen Trainingsbetrieb die jungen Sportler einzeln rotieren und eine Korrektur über Funk durch den Trainer bekommen bzw. unter Einhaltung des entsprechenden Mindestabstands einzeln beim Trainer anhalten, ist auch ein Stangentraining möglich. Selbiges gilt auch für stangenungebundene Übungen. Wir möchten unbedingt darauf hinweisen, dass es im Zuge verschiedenster Aktivitäten zu keinerlei Gruppenbildung kommen darf, sowie der Mindestabstand von 1 Meter stets eingehalten werden muss! Auch sind die Verhaltensregeln für Kinder- und Schülertrainings zwingend einzuhalten.


    2. Keine Möglichkeit zur Durchführung von Gruppen-Skikursen für Vereine:

    Mit Inkrafttreten der neuen Verordnung und somit ab dem 26.12.2020 ist die Regelung 6 Minderjährige 1 Betreuer nicht mehr gültig. Skiunterricht für Einzelne oder für Personen aus einem gemeinsamen Haushalt ist zulässig. Hierbei liegt keine Beschränkung der maximalen Personenanzahl vor. Skikurse bzw. Unterricht für Gruppen aus unterschiedlichen Haushalten (auch wenn es sich ausschließlich um Minderjährige handelt) ist untersagt.


    3. Wettkämpfe im Kinder und Schülerbereich:

    Wie im Email vom 14. Dezember verkündet wurden alle Wettkämpfe aller Sparten unterhalb von FIS / IBU und ÖM bis inkl. 07.01.2021 ausgesetzt. Mit dem einhergehenden 3. Lockdown über die Wettkampfsperre wird dies bis zum 18.01.2021 verlängert.
    Es ist unser oberstes Anliegen, Wettkämpfe auch im Kinder- und Schülerbereich im Winter 2020/2021 möglich zu machen und planen einen österreichweiten Start in den Rennbetrieb nach dem 18.01.2021.
    Wir sind bemüht, alle notwendigen Maßnahmen und Anforderungen mit Anfang Jänner zu kommunizieren. Es ist jedoch davon auszugehen, dass für alle Veranstaltungen ein den Verordnungen entsprechendes Präventionskonzept auf Basis der bestehenden Regelungen für Spitzensportveranstaltungen erforderlich sein wird. Weitere Ausblicke können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erläutert werden.

    An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nützen und darüber informieren, dass auf der Plattform skizeit.at bereits alle notwendigen Vorkehrungen zur Renndurchführung und der notwendigen Erfassung zum Contact Tracing getroffen wurden. Im Anhang findet ihr dazu ein kurzes Informationsschreiben - weitere Informationen folgen.


    4. Aktivitäten von SpitzensportlerInnen bis inkl. JG 2011:

    Für den Spitzensportbereich gelten weiterhin die bekannten Regeln. Definierte SportlerInnen bis inkl. JG 2011 sind zum Training und der Teilnahme an Wettkämpfen ab ÖM / FIS / IBU Level berechtigt. Auch hier möchten wir auf die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen verweisen und ersuchen um ausnahmslose Einhaltung.


    5. Informationsunterlagen:
    • Link zur gültigen Verordnung ab 26.12.2020 -> https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_598/BGBLA_2020_II_598.html
    • Verhaltensregeln für Kinder und Schülertrainings -> siehe PDF
    • Übersicht der Maßnahmen ab 24.01.2020 -> siehe PDF
    • Übersicht Adaptierungen für skizeit.at -> siehe PDF

    Gültige Verordnung ab 26.12.2020
    Verhaltensregeln Kinder und Schülertraining Ski Alpin 23122020.pdf
    Maßnahmen ab 24.12.2020.pdf
    Skizeit_Projekt Contact Tracing 2020 Vereinsinfo.pdf
    98260
  • Termindetails

Impressum
Anmelden
powered by
Auf ski logo 250 no whitespace
production